ISBN-13: 9783842384774 / Niemiecki / Miękka / 2011 / 160 str.
Aus einer anderen Sicht Hans liegt alleine im Zimmer. Er schlaft. In kurzen wachen Momenten erinnert er sich an seine Kindheit und die Jahre des Zweiten Weltkriegs. Er versucht nochmals die Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Dabei stellt er fest, daA er als Kind den Krieg anders erlebte. Krieg war sein Alltag, er wuA te nicht weiter. Erst im Laufe der Jahre verstand er, was es bedeutete in einer ausgebombten Stadt zu Hause zu sein. Als Jugendlicher erlebte er den Wiederaufbau, das Ringen um Lebensmittel, die Wahrungsreform und den aufbluhenden Wohlstand, der fur ihn bisher vA
llig unbekannt war. Getragen von der Welle des Aufstiegs, genoA er bald auch das kulturelle Leben seiner Stadt in vollen Zugen. Malerei und Musik lieA en ihn vergessen, was Jahre zuvor den Alltag beherrschte. Mit einer fertigen Ausbildung in der Tasche versuchte er die Welt kennenzulernen. Er verliebte sich und heiratete. Nun muA te beweisen auf eigenen FuA en zu stehen. Trotz des Wohlstands zeigten sich die kleinen, versteckten Hurden auf dem weiteren Weg zum Erwachsen werden. Die nachsten Eckpunkte im Leben galt es zu meistern. Er bereiste die Welt mit Hilfe seiner Frau, denn seine Starke waren nur die Traume. Erst im Alter, allein in seinem Zimmer, versucht er die wichtigsten Meilensteine seines Lebens zu uberdenken und Bilanz zu ziehen, denn nur im Vergleich von a Soll und Habena war es mA
glich den Wert der Jahre zu bemessen.