ISBN-13: 9783716820827 / Niemiecki / Miękka / 2007 / 144 str.
Aprilia präsentierte im Herbst 1995 den Leonardo 125. Der elegante, moderne Roller mit 12 Zoll großen Rädern und Rotax-Vierventiler wurde von den Rollerfans in Europa begeistert aufgenommen. Beim Verkaufsstart im Frühjahr 1996 wurden die Leos den Händlern förmlich aus den Händen gerissen, denn er überzeugte in der Praxis durch gutes Platzangebot, Laufkultur und bestes Fahrverhalten. Über die Jahre wurde der Leo 125 mit feinem Händchen modellgepflegt und blieb bis 2005 im Verkaufsprogramm. Von 1997 bis 1999 gab es auch einen Leo mit 150 ccm großem Motor. 1999 wurde der Leo 250 vorgestellt, der auch optisch etwas größer ist und von einem Yamaha-Triebwerk angetrieben wird. Als vorläufig letztes Modell der Baureihe kam 2005 der Leo 300 auf Basis des 250er auf den Markt. Der 300er ist enorm ausgereift und sehr zuverlässig. Weil aber trotz optimaler Wartung und Pflege irgendwo auf den Straßen dieser Welt, wo keine Aprilia-Werkstatt in der Nähe ist, der Defektteufel zuschlagen kann, wurde dieses Buch geschrieben.