ISBN-13: 9783640592012 / Niemiecki / Miękka / 2010 / 46 str.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Publizistik), Veranstaltung: HS Exiljournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freiheit fur Osterreich" Der Titel der wahrend des Zweiten Weltkriegs in den USA erschienenen Exilzeitschrift fasst bereits pragnant das Hauptanliegen der Publikation zusammen, die rund ein Jahr lang Emigranten unter diesem Motto informieren wollte und ihnen Hoffnung gab, dass die zuruckgelassene Heimat trotz Naziterror und Krieg eines Tages wieder bewohnbar sein wurde. Grundlage dieser wissenschaftlichen Arbeit bilden die elf nummerierten Ausgaben der "Anti Nazi monthly," die im Dokumentationsarchiv des Osterreichischen Widerstandes und grotenteils auch in der Osterreichischen Nationalbibliothek einsehbar sind. Lediglich die ersten beiden undatierten Ausgaben konnen bei der Betrachtung nicht berucksichtigt werden, da sie in keiner der beiden Dokumentationsstatten archiviert wurden. Dieser Mangel liegt offensichtlich in einer sehr geringen Startauflage begrundet. Dennoch lasst sich unter Einbeziehung der Erstausgabe der Austro American Tribune ein abgerundetes Bild erstellen, das Auskunft uber die Ziele der Herausgeberschaft und ihre zentralen Positionen gibt. Im Juli 1943 wird Freiheit fur Osterreich zur Nachfolgezeitschrift Austro American Tribune. Bis dahin war sie als Organ des Assembly for a Democratic Austrian Republic (spater: American Federation of Austrian Democrats) nur eine Stimme in einem ganzen Chor von Organisationen, die alle unterschiedliche politische Positionen besetzten und vertraten. Nachdem zu Beginn dieser Arbeit die wenigen verfugbaren statistischen Daten kurz dargestellt worden sind, soll auf die politische Positionierung von Freiheit fur Osterreich eingegangen werden. Im Anschluss wird die Stellungnahme der Zeitschrift zu vier zentralen Fragen ausfuhrlich thematisiert. Den Anfang bildet das Verhaltnis der Osterreicher zum Antis