ISBN-13: 9783050045986 / Niemiecki / Twarda / 2009 / 702 str.
Die im Cotta-Archiv des Deutschen Literaturarchivs Marbach archivierte Korrespondenz Alexander von Humboldts mit Johann Friedrich von Cotta und nach 1832 mit dessen Sohn Johann Georg dokumentiert die uber ein halbes Jahrhundert (1804-1859) wahrende Verbindung des beruhmten preussischen Weltburgers zu dem suddeutschen Verlagshaus. Der Hauptinhalt der fast 400 bisher meist unpublizierten Briefe betrifft naturgemass Humboldts Publikationen bei Cotta, von seinem amerikanischen Reisewerk bis zum erfolgreichen Alterswerk, dem "Kosmos." Der lange Zeitraum der Korrespondenz umspannte aber auch eine politisch brisante Zeit. Humboldts Kommentare zum Zeitgeschehen sind gewissermassen ein Abriss der preussischen Geschichte der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Daneben berichtet er uber wissenschaftliche Themen, die ihn gerade beschaftigten, und kommentiert Fachliteratur. In seinen Schilderungen des Alltags (Reisen, Tatigkeit am Hof des preussischen Konigs, nachtliches Arbeiten an den Manuskripten, Krankheiten und Todesfalle, chronischer Geldmangel, Unterstutzung fur andere usw.) begegnet dem Leser der beruhmte Wissenschaftler auch ganz privat. Vor allem zum jungeren Cotta hatte sich eine von Vertrauen und Offenheit gepragte Freundschaft entwickelt, so dass Humboldt ihm 1851 versicherte, "dass die freundschaftlichen Verhaltnisse, die mit Ihrem vortreflichen ... Herrn Vater begannen, von dem wurdigen Sohne auf das Zarteste unterhalten, viel, sehr viel zu der Erheiterung meines nicht ganz frohen Alters beitragen.""