Die Arbeit behandelt in einer verfassungsrechtlichen Betrachtung die Vermittlung von Wertmassstaben der staatlichen Gemeinschaft als Erziehungsziele der offentlichen Schule. Gemeinsame Grundwerte entwickeln eine besondere integrative Kraft, so dass die Erziehung der heranwachsenden Generation hierin unverzichtbar ist. Das Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung von politischen, moralischen, kulturellen und religiosen Werten. Das Ziel der Untersuchung ist die Darstellung der verfassungsrechtlichen Verpflichtung der offentlichen Schule zur Unterrichtung dieser Wertmassstabe als Ziel einer...
Die Arbeit behandelt in einer verfassungsrechtlichen Betrachtung die Vermittlung von Wertmassstaben der staatlichen Gemeinschaft als Erziehungsziele d...